Zum Weiterforschen

Datenbank „Ehemalige jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger Pforzheims“

Datenbank „Widerstand im Raum Pforzheim 1933 bis 1945“

„Euthanasie“-Verbrechen im Raum Pforzheim

Initiative Stolpersteine Pforzheim

Gerettete und ihre Retter*innen • Jüdische Kinder im Lager Gurs

Brigitte und Gerhard Brändle

Herausgeber: IRG Baden

Karlsruhe 2021

Zur Onlineversion (externer Link)

Fritzmartin Ascher • TAGEBUCH 1933

Herausgeber: Hilda-Gymnasium

Pforzheim 2021

Jüdisches Leben in Pforzheim

Christoph Timm/Olaf Schulze

Herausgeber: Verlagshaus J.S. Klotz

Neulingen 2021

En mémoire – Zur Erinnerung • RÉSEAU ALLIANCE

Brigitte und Gerhard Brändle

Pforzheim 2019

Zur Broschüre (externer Link)

„Führer befiel…“ • Das nationalsozialistische Pforzheim 1933 – 1945

Hans-Peter Becht

Herausgeber: Stadtarchiv Pforzheim

Heidelberg/Ubstadt-Weiher/Neustadt a. d. W./Basel 2016

…als ob wir Feinde wären“ • Jüdische Kinder und Jugendliche in Pforzheim 1933 bis 1945

Gerhard Brändle/Sarah Hary

Herausgeber: Kulturamt Pforzheim

Pforzheim 2000

Briefe ehemaliger jüdischer Schüler des Reuchlin-Gymnasiums

Dr. Friedrich Katz/ Christoph Ludwig/ Philipp Rein

Herausgeber: Reuchlin-Gymnasium

Pforzheim 1991

Jüdische Gotteshäuser in Pforzheim

Gerhard Brändle

Herausgeber: Stadt Pforzheim

Pforzheim 1990

Die jüdischen Mitbürger der Stadt Pforzheim

Gerhard Brändle

Herausgeber: Stadt Pforzheim

Pforzheim 1985