INTRO

„Hitler nennt mich Sara“ handelt von den Schicksalen von Verfolgten des Nazi-Regimes. Es geht darin zwar auch um Freundschaft, Hilfe, Solidarität und Menschlichkeit. Im Mittelpunkt stehen jedoch dramatische Lebenswege – Diskriminierung, Ausgrenzung, Gewalt, Flucht, Verfolgung, Vergewaltigung und Mord.

Es ist wichtig, dass du dich vorher im Rahmen des Geschichtsunterrichts mit den Themen Nationalsozialismus und Holocaust auseinandergesetzt hast. Sollten dich derartige Inhalte zu stark belasten, möchten wir dir unser FusionBook nicht empfehlen. In diesem Fall kannst du dich anhand von Erklärvideos über die Thematik informieren und vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt zurückkommen.

Unser Introfilm gibt dir Infos zur Benutzung:

Und hier geht’s zum FusionBook…