Renée und Jean Guillaud sind 1916 bzw. 1915 geboren. Sie haben eine Tochter mit dem Namen Danielle. Sie ziehen 1942 von Toulon nach Saint-Jean-en Royans. Jean Guillaud ist von Beruf Arzt und versorgt die Résistance-Kämpfer auf dem Plateau des Vercors mit Medikamenten. Ab Juli 1943 beherbergen Renée und Jean Guillaud, vermittelt durch einen Beauftragten von Kardinal Gerlier, Margot Maier aus Pforzheim und Erna Wassermann aus Königsbach. Sie beschaffen richtige falsche Papiere für Margot und Erna und nehmen sie mit in ein Versteck außerhalb der Stadt. Nach der Befreiung geht die „Familie“ zurück nach Toulon.

Renée und Jean Guillaud werden 1996 von Yad Vashem als „Gerechte unter den Völkern“ geehrt.


Autoren: Brigitte und Gerhard Brändle

Quelle: B.&G. Brändle: Gerettete und ihre Retter*innen. Jüdische Kinder im Lager Gurs, hrsg. von IRG Baden, Karlsruhe 2021.

Bildquellen: Yad Vashem Dossier 7184

Externer Link: Veröffentlichung als Download (pdf)