Quellennachweise Film 4
- Bild Intro: Landesfilmsammlung Baden-Württemberg/Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart, LFS_008870_Familenaufnahmen_in_Pforzheim, bearbeitet.
- Bild Nordstadtschule: StA Pforzheim S1-05-017-R-003- Nordstadtschule, bearbeitet.
- Bild Brötzinger Schule: StA Pforzheim S1-05-028-R-001-Brötzingerschule, bearbeitet.
- Bild Osterfeldschule: StA Pforzheim S1-5-13-3r-Osterfeldschule, bearbeitet.
- Bild Totale Pforzheim: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Sammlung Gebr. Metz, 97335
- Bild Hitler: Bundesarchiv Bild 183-H1216-0500-002 / CC-BY-SA 3, Link Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en, Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Bundesarchiv_Bild_183-H1216-0500-002,_Adolf_Hitler.jpg, bearbeitet.
- Bild Naziaufmarsch: Urheber: Ferdinand Viztethum, Sammlung Superikonoskop, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Naziaufmarsch_Fuerth_Nuernberg.jpg?uselang=de, bearbeitet.
- Bild Klassenzimmer 1: Archiv Hilda-Gymnasium Pforzheim, bearbeitet.
- Bild Klassenzimmer 2: Archiv Hilda-Gymnasium Pforzheim, bearbeitet.
- Bild Hilda Eingang: Archiv Hilda-Gymnasium Pforzheim, bearbeitet.
- Bild Hilda-Schule: Archiv Hilda-Gymnasium Pforzheim, bearbeitet.
- Interview Jean Bloch: © 2023 USC Shoah Foundation, Los Angeles, CA, bearbeitet.
- Bild Herta Dreyfuss: Privatarchiv J. Bloch, geb. Dreyfuss, bearbeitet.
- Interview Ida Simon: © 2023 USC Shoah Foundation, Los Angeles, CA, bearbeitet.
- Bild Ida Bensinger: Archiv Hilda-Gymnasium Pforzheim, bearbeitet.
- Interview Trude Ullmann: © 2023 USC Shoah Foundation, Los Angeles, CA, bearbeitet.
- Bild Trude/Erna: Privatarchiv J. Lieberman, bearbeitet.
- Interview Ida Simon: © 2023 USC Shoah Foundation, Los Angeles, CA, bearbeitet.
- Interview Trudy Schloss: © 2023 USC Shoah Foundation, Los Angeles, CA, bearbeitet.
- Bild Klasse: Privatarchiv J. Lieberman, bearbeitet.
- Bild Sedanplatz: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Sammlung Gebr. Metz, 147347, bearbeitet.
- Bild Rust: Bundesarchiv, Bild 119-1998 / CC-BY-SA 3.0, Link Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en, wikipedia: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_119-1998,_Bernhard_Rust.jpg, bearbeitet.
- Bild Bahnhofsplatz: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Sammlung Gebr. Metz, 97327, bearbeitet.
- Interview Jean Bloch: © 2023 USC Shoah Foundation, Los Angeles, CA, bearbeitet.
- Bild Gruppe: Privatarchiv J. Bloch, geb. Dreyfuss, bearbeitet.
- Film Gebäudeansicht Pforzheim: Landesfilmsammlung Baden-Württemberg/Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart, LFS_008870_Familenaufnahmen_in_Pforzheim, bearbeitet.
- Bild Osterfeldschule: J. Wossidlo, bearbeitet.
- Bild Hilda-Schula: Archiv Hilda-Gymnasium Pforzheim, bearbeitet.
- Bild L. Krieg: Privatarchiv Elizabeth Krieg, bearbeitet.
- Bild Lore Hirsch: Privatarchiv R. Lang, bearbeitet.
- Bild Osterfeldschule: StA Pforzheim S1-5-13-3r-Osterfeldschule, bearbeitet.
- Bild Klasse „Jüdische Abteilung“: Privatarchiv J. Bloch, geb. Dreyfuss, bearbeitet.
- Bild Schulhof Osterfeldschule: J. Wossidlo, bearbeitet.
- Bild Purimfeier: Privatarchiv Amalie Meier, in: Brändle/Hary: „… als ob wir Feinde wären“, Pforzheim 2000, S. 24, bearbeitet.
- Interview Edith Rudolph, geb. Furchheimer: © 2023 USC Shoah Foundation, Los Angeles, CA, bearbeitet.
- Bild Edith Rudolph: Stefan Sussmann, in: in: Brändle/Hary: „… als ob wir Feinde wären“, Pforzheim 2000, S. 60, bearbeitet.
- Bild Ursula Nathan: Privatarchiv Jean Bloch, geb. Dreyfuss, bearbeitet.
- Interview Hans Bensinger: © 2023 USC Shoah Foundation, Los Angeles, CA, bearbeitet.
- Bild Bensinger/Kahn: Privatarchiv Hans Bensinger, in: Brändle/Hary: „… als ob wir Feinde wären“, Pforzheim 2000, S. 32, bearbeitet.
- Bild Klassenfoto Hedwig David: Archiv Hilda-Gymnasium Pforzheim, bearbeitet.
- Bild Porträt Hedwig David: Archiv für Zeitgeschichte ETH Zürich: NL Ascher-Schütz, bearbeitet.
- Bild Familie Marx: Privatarchiv A. Liel/E.Loebl, bearbeitet.
- Bild Enzbrücke: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Sammlung Gebr. Metz, 83730, bearbeitet.
- Bild Zeitungstitel: gemeinfrei, Rastatter Tageblatt, 15.11.1938, bearbeitet.
- Bild David, Ascher: Archiv für Zeitgeschichte ETH Zürich: NL Ascher-Schütz, bearbeitet.
- Bild Ausweis David: Yad Vashem Archiv, YV-0.8/420, bearbeitet.
- Bild Lager Gurs: Copyright: United States Holocaust Memorial Museum, Provenance: Hanna Meyer-Moses, bearbeitet.
- Bild Auschwitz: Bundesarchiv, B 285 Bild-04413 / Stanislaw Mucha / CC-BY-SA 3.0, Link Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_B_285_Bild-04413,_KZ_Auschwitz,_Einfahrt.jpg?uselang=de, bearbeitet.
- Bild New York: Pixabay, https://pixabay.com/de/photos/new-york-stadt-urban-hudson-fluss-3558337/(BruceEmmerling), bearbeitet.
- Bild Herta Dreyfuss: Privatarchiv J. Bloch, geb. Dreyfuss, bearbeitet.
- Bild Familie Marx: Privatarchiv A. Liel/E.Loebl, bearbeitet.
- Bild Hedwig David: Archiv für Zeitgeschichte ETH Zürich: NL Ascher-Schütz, bearbeitet.
- Bild Stolperstein Manfred Maier: M. Rühl, bearbeitet.
- Bild Erich Reutlinger: Copyright: United States Holocaust Memorial Museum, Provenance: Shlomo Reutlinger, bearbeitet.
- Regina Wintergrün: Privatarchiv J. Bloch, geb. Dreyfuss, bearbeitet.