Quellennachweise Film 3
- Bild Intro: StA Pforzheim N191-70, bearbeitet.
- Bild Reichsparteitag: Bundesarchiv Bild 102-04062A/ Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0, Link Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_102-04062A,_Nürnberg,_Reichsparteitag,_SA-_und_SS-Appell.jpg?uselang=de, bearbeitet.
- Interview Lilli Furchheimer: © 2023 USC Shoah Foundation, Los Angeles, CA, bearbeitet.
- Bild Boykott: Bundesarchiv Bild 183-R70355 / Unknown / CC-BY-SA 3.0, Link Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-R70355,_Berlin,_Boykott_jüdischer_Geschäfte.jpg, bearbeitet.
- Bild Boykott Pforzheim 1: StA Pforzheim N191-70-Knopf, bearbeitet.
- Bild Boykott Pforzheim 2: StA Pforzheim N191-70, bearbeitet.
- Bild Boykott Pforzheim 3: StA Pforzheim N191-70-338, bearbeitet.
- Bild Boykott Pforzheim 4: StA Pforzheim N191-70-ehape, bearbeitet.
- Interview Ilse Kraus: © 2023 USC Shoah Foundation, Los Angeles, CA, bearbeitet.
- Bild Landau, Schulklasse: Archiv Hilda-Gymnasium Pforzheim, bearbeitet.
- Interview Lilli Furchheimer: © 2023 USC Shoah Foundation, Los Angeles, CA, bearbeitet.
- Interview Jean Bloch: © 2023 USC Shoah Foundation, Los Angeles, CA, bearbeitet.
- Bild Herta Dreifuss: Privatarchiv J. Bloch, geb. Dreyfuss, bearbeitet.
- Film Pforzheim: Landesfilmsammlung Baden-Württemberg/Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart, LFS_008870_Familenaufnahmen_in_Pforzheim , bearbeitet.
- Bild Pf Rundschau: StA Pforzheim, Pforzheimer Rundschau, 10.4.33, bearbeitet.
- Bild Pf Rundschau 2: StA Pforzheim, Pforzheimer Rundschau, 10.4.33, bearbeitet.
- Bild Artikel „Beurlaubung“: Karlsruher Zeitung, 5.4.33, bearbeitet.
- Bild Schulklasse: Archiv Hilda-Gymnasium, bearbeitet.
- Bild Schulklasse 2: Archiv Hilda-Gymnasium, bearbeitet.
- Bild Ernst Kahn: GLA Karlsruhe, GLA KA 235-1_2076, bearbeitet.
- Bild Cafe Simon: Privatarchiv I. Kraus, in: Brändle, G.: Jüdische Gotteshäuser in Pforzheim, Pforzheim 1990, S. 84, bearbeitet.
- Bild F. Ascher: Archiv für Zeitgeschichte ETH Zürich: NL Ascher-Schütz, bearbeitet.
- Film Tagebuch schreiben: J. Wossidlo
- Bild Tagebuchseite: Archiv für Zeitgeschichte ETH Zürich: NL Ascher-Schütz, bearbeitet.
- Bild Ascher Weltkrieg: Archiv für Zeitgeschichte ETH Zürich: NL Ascher-Schütz, bearbeitet.
- Dilm Leopoldplatz/Roßbrücke: Landesfilmsammlung Baden-Württemberg/Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart, LFS_008870_Familenaufnahmen_in_Pforzheim, bearbeitet.
- Bild Parteitag: Bundesarchiv Bild 183-1987-0410-501 / CC-BY-SA 3.0, Link Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-1987-0410-501,_Nürnberg,_Reichsparteitag,_SA-Aufmarsch.jpg, bearbeitet.
- Bild Pforzheimer Rundschau: StA Pforzheim, Pforzheimer Rundschau, 16.9.35, bearbeitet.
- Bild Reichsparteitag: Bundesarchiv, Bild 183-C12701 / CC-BY-SA 3.0, Link Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-C12701,_Nürnberg,_Reichsparteitag,_RAD-Appell.jpg?uselang=de, bearbeitet.
- Bild Nürnberger Gesetze: gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nuremberg_laws_Racial_Chart.jpg?uselang=de, bearbeitet.
- Bild Reichsparteitag: Scherl, Bundesarchiv Bild 183-H12148 / CC-BY-SA 3.0, Link Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-H12148,_Nürnberg,_Reichsparteitag.jpg, bearbeitet.
- Interview Trudy Schloss: © 2023 USC Shoah Foundation, Los Angeles, CA, bearbeitet.
- Bild Erna/Trude: Privatarchiv J. Lieberman, bearbeitet.
- Bild Bahnhofstraße: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Sammlung Gebr. Metz, 144990, bearbeitet.
- Bild Ausweise Sofie und Hedwig David: Yad Vashem Archiv, YV-0.8/420, bearbeitet.
- Bild Reisepass Ascher: Archiv für Zeitgeschichte ETH Zürich: NL Ascher-Schütz, bearbeitet.
- Bild Eingang Frankenthaler Schwimmbad: Stadtarchiv Frankenthal, www.juden-in-frankenthal.de, bearbeitet.
- Interview Trudy Schloss: © 2023 USC Shoah Foundation, Los Angeles, CA, bearbeitet.
- Bild Enzbrücke: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Sammlung Gebr. Metz, 83730, bearbeitet.
- Bild Schild Stein: Brändle, G./Hary, S.: Als ob wir Feinde wären, Pforzheim 2000, S. 20, bearbeitet.
- Bild Jüdische Einwohner: StA Pforzheim, Adressbuch Pforzheim 1940, bearbeitet.
- Film Stürmer: gemeinfrei, Prelinger Archives, 0254_HM_Monson_Collection_Vienna_1938_01_49_45_00, wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:0254_HM_Monson_Collection_Vienna_1938_01_49_45_00.webm, bearbeitet.