Quellennachweise Film 2
- Bild Intro: Bild Hitler in PF: Brändle, B. u. G., Jüdische Kinder im Lager Gurs. Gerettete und ihre Retter*innen, Karlsruhe 2020, S. 10, bearbeitet.
- Film Bahnhofstrasse: Landesfilmsammlung Baden-Württemberg/Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart, LFS_008870_Familenaufnahmen_in_Pforzheim , bearbeitet.
- Film Leopoldplatz: Landesfilmsammlung Baden-Württemberg/Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart, LFS_008870_Familenaufnahmen_in_Pforzheim, bearbeitet.
- Bild Pforzheimer Rundschau: 31. Jan 1933, gemeinfrei , bearbeitet.
- Bild Pforzheimer Rundschau 2: 31. Jan. 1933, gemeinfrei, bearbeitet.
- Bild Leopoldplatz: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Sammlung Gebr. Metz, 118125b, bearbeitet.
- Bild Leopoldplatz2: StA Pforzheim S1-09-002-R-082, bearbeitet.
- Bild Holzgartenstraße: StA Pforzheim S1-08-H-093-R-002, bearbeitet.
- Film Roßbrücke: Landesfilmsammlung Baden-Württemberg/Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart, LFS_008870_Familenaufnahmen_in_Pforzheim, bearbeitet.
- Bild Freie Presse: StA Pforzheim, Freie Presse, 11. Okt. 1933, bearbeitet.
- Bild Pforzheimer Morgenblatt: StA Pforzheim, Pforzheimer Morgenblatt, 8. April 1933, bearbeitet.
- Bild Pforzheimer Anzeiger Druckerei: StA Pforzheim, Pforzheimer Anzeiger Druckerei, bearbeitet.
- Interview Trudy Schloss: © 2023 USC Shoah Foundation, Los Angeles, CA, bearbeitet.
- Film Umzug: Landesfilmsammlung Baden-Württemberg/Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart, LFS_0018878_Kinderfestumzug_ in_Arlinger, bearbeitet.
- Bild Gündert: Verwaltungsbericht der Stadt Pforzheim für das Rechnungsjahr 1927, bearbeitet.
- Film Hohenzollernstraße: Landesfilmsammlung Baden-Württemberg/Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart, LFS_008870_Familenaufnahmen_in_Pforzheim, bearbeitet.
- Film Straßenzüge: Landesfilmsammlung Baden-Württemberg/Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart, LFS_008870_Familenaufnahmen_in_Pforzheim, bearbeitet.
- Bild Reichstagsbrand: Bundesarchiv 535790, CC BY-SA 3.0 DE, Link Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Reichstagsbrand.jpg, bearbeitet.
- Bild Zeitung: StA Pforzheim, Pforzheimer Rundschau, 1.3.1933, bearbeitet.
- Bild Zeitung Maßnahmen: StA Pforzheim, Pforzheimer Rundschau, 28.2.1933, bearbeitet.
- Bild Marxismus: Bundesarchiv, B 145 Bild-P046281 / Weinrother, Carl / CC-BY-SA 3.0, Link Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de, Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Bundesarchiv_B_145_Bild-P046281,_Berlin,_Reichstagswahl,_Wahlkampf_der_NSDAP.jpg, bearbeitet.
- Bild Reichstag: Bundesarchiv, Bild 102-10549 / CC-BY-SA 3.0, Link Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de, Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Bundesarchiv_Bild_102-10549,_Berlin,_Eröffnung_des_Reichstages.jpg, bearbeitet.
- Bild Pforzheimer Rundschau: StA Pforzheim, Pforzheimer Rundschau, 6.3.1933, bearbeitet.
- Bild Marktplatz: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Sammlung Gebr. Metz, 90154, bearbeitet.
- Bild Reichsparteitag: Scherl, Bundesarchiv Bild 183-H12148 / CC-BY-SA 3.0, Link Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-H12148,_Nürnberg,_Reichsparteitag.jpg, bearbeitet.
- Bild Robert Wagner: gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:RobertWagner.JPG, bearbeitet.
- Bild PF Morgenblatt: StA Pforzheim, Pforzheimer Morgenblatt, 24.3.1933, bearbeitet.
- Bild Reichstag: Urheber: Georg Pahl, Bundesarchiv Bild 102-14439, CC BY-SA 3.0 DE Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_102-14439,_Rede_Adolf_Hitlers_zum_Ermächtigungsgesetz.jpg, bearbeitet.
- Bild SA in PF: StA Pforzheim S1-16-3-R-102, bearbeitet.
- Bild Ja dem Führer: Ferdinand Vitzethum, Sammlung Superikonoskop, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ja_dem_Fuehrer.jpg?uselang=de, bearbeitet.
- Bild Bürgerbräukeller: Bundesarchiv, Bild 146-1978-004-12A / Hoffmann, Heinrich / CC-BY-SA 3.0, Lizenz Link: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_146-1978-004-12A,_NSDAP-Versammlung_im_Bürgerbräukeller,_München.jpg, bearbeitet.
- Bild Aufmarsch: Bundesarchiv, Bild 102-11265 / CC-BY-SA 3.0, Lizenz Link: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de, Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Bundesarchiv_Bild_102-11265,_Braunschweig,_NS-Gautreffen_mit_Adolf_Hitler.jpg, bearbeitet.
- Bild Gleichschaltungsgesetz: Pforzheimer Rundschau, 1. April 1933, bearbeitet.
- Bild Marktplatz: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Sammlung Gebr. Metz, 81140a
- Film Arbeiter Güterbahnhof: Landesfilmsammlung Baden-Württemberg/Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart, LFS_001837_Alltag_in_der_Spedition_Jakob_Schumann, bearbeitet.
- Bild Bücherverbrennung: Bundesarchiv, Bild 102-14597 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0, Lizenz Link: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_102-14597,_Berlin,_Opernplatz,_Bücherverbrennung.jpg, bearbeitet.
- Interview Ida Simon: © 2023 USC Shoah Foundation, Los Angeles, CA, bearbeitet.
- Bild Schulkasse: Archiv Hilda-Gymnasium Pforzheim, bearbeitet.
- Film Propaganda Bild Hitler: Landesfilmsammlung Baden-Württemberg/Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart, LFS_001882_Mobilmachung, bearbeitet.
- Bild Hitlerjugend: StA Pforzheim N191-135-a, bearbeitet.
- Bild Hitlerjugend2: StA Pforzheim S1-16-3-R-201 (Hitlerjugend), bearbeitet.
- Bild Säule: StA Pforzheim S1-09-055-R-04-028-1-Marktplatz-1936, bearbeitet.
- Bild Robert Wagner: gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:RobertWagner.JPG, bearbeitet.
- Bild Parteitag: Bundesarchiv Bild 183-1987-0410-501 / CC-BY-SA 3.0, Link Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-1987-0410-501,_Nürnberg,_Reichsparteitag,_SA-Aufmarsch.jpg, bearbeitet.
- Bild Röhm: Bundesarchiv, Bild 102-15282A / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0, Link Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_102-15282A,_Ernst_Röhm.jpg, bearbeitet.
- Bild Hitler in PF: Brändle, B. u. G., Jüdische Kinder im Lager Gurs. Gerettete und ihre Retter*innen, Karlsruhe 2020, S. 10, bearbeitet.
- Bild Hindenburg: Bundesarchiv, Bild 183-R17289 / CC-BY-SA 3.0, Link Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-R17289,_Paul_v._Hindenburg.jpg, bearbeitet.
- Bild Hitler: Bundesarchiv Bild 183-H1216-0500-002 / CC-BY-SA 3.0, Link Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de, Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Bundesarchiv_Bild_183-H1216-0500-002,_Adolf_Hitler.jpg, bearbeitet.